Journal für Orgel, Musica Sacra und Kirche
Herzlich willkommen!
In diesem unabhängigen, konfessionsverbindenden und der Aufklärung verpflichteten Online-Journal werden konkrete Inhalte im weiten Spannungsfeld von Musik und Theologie dargestellt. Es ist sowohl über www.MusikundTheologie.de als auch über www.Orgeljournal.de aufrufbar.
Ihnen kommt nun die honorige Aufgabe zu, die en miniature thematisierten Aspekte mit Ihren eigenen Erfahrungen und Überzeugungen, Sehnsüchten und Hoffnungen im konstruktivistischen Sinne zu vernetzen. Feedbacks sind ausdrücklich erwünscht.

Ein Tipp - nicht nur am Rande: Rufen Sie dieses Journal bitte mit dem kostenfreien und sicheren Browser Firefox auf. Mit anderen Browsern kann es zu Unregelmäßigkeiten hinsichtlich der beabsichtigten Darstellung in puncto Schriftfarbe und -größe, Zeilenumbruch etc. kommen. Falls Ihnen die Schriftgröße zu klein erscheint: Diese ist leicht über Strg und + zu vergrößern; verkleinern kann man über Strg und -, neutralisieren über Strg und 0. Lesern mit mobilen Empfangsgeräten sei angeraten, die Seiten im Querformat darstellen zu lassen.
In diesem Journal wird übrigens in keinem Falle übergriffig gegendert. Die verwendeten Ausdrücke, die sich auf Personen beziehen, sind weitgehend geschlechtsneutral zu verstehen. Durch das sogenannte generische Maskulinum werden laut Bundesgerichtshof und Bundesverfassungsgericht (26. Mai 2020) nach dem allgemeinen Sprachgebrauch und Sprachverständnis Personen jeden natürlichen Geschlechts erfasst. Im Deutsch der Linguisten: Hier werden bei Personenbezeichnungen sog. unmarkierte Einheiten verwendet. Diese inkludieren weitaus mehr Diversität als die nicht standardisierten, unbeholfen wirkenden und zudem sprachfalschen Gender-Schreibweisen. Kurzum: Die begründeten Normen des Rats für deutsche Rechtschreibung finden hier Anwendung. Aber das nur nebenbei.
Vielleicht können Sie insgesamt bei der Lektüre meinen Aphorismus beherzigen:
Alles hat seine Zeit. Vieles braucht Zeit. "Nimm Dir, was vonnöten ist!", sagte die Zeit und ging vorüber.
Viel Freude und zugleich nachhaltigen Erkenntnisgewinn beim Lesen, Hören und Sehen wünscht
Matthias Paulus Kleine
Ein paar Lesetipps - nahezu ungeordnet & gleichwohl ultimativ
NEWS & UPDATES --->>>